• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2005"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (5)
  • Kommentare (1)
  • Sonstiges (1)

… nach Dokumententyp

  • BaFin (5)
  • KWG-Kommentar (1)
  • Verzeichnis (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - BaFin

        Schreiben BaFin an ZKA vom 9. Mai 2005 betr. Schreiben an den Zentralen Kreditausschuss zu § 18 KWG


    Lieferung: 06/05
    …Überlegungen zugrunde: Die Institute müssen bei der Kreditgewährung und -weiterbearbeitung ein ihrem individuellen Geschäftsprofil entsprechendes System… …institutsspezifischen Beurteilungssysteme Stellung nehmen und bestätigen, dass die Institute § 18 KWG eingehalten haben. Die BaFin wird sich durch Sonderprüfungen davon… …überzeugen, dass die institutsspezifischen Beurteilungssysteme geeignet sind, die Adressenausfallrisiken angemessen zu begrenzen, und dass die Institute ihre… …KWG – Kommentar Ich gehe davon aus, dass meine Entscheidung, mehr Verantwortung auf die Institute zu übertragen, in Ihrem Sinne ist, und wünsche mir… …, dass die Institute ihre neuen Spielräume auf sachgerechte Weise mit Leben erfüllen werden. 2…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 17. März 2004 betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG; Behandlung von Forderungen der Basel-Banken an den Europäischen Investitionsfonds – EIF


    Lieferung: 02/05
    …Bankenaufsicht besteht mit sofortiger Wirkung für die international tätigen Institute, mit denen ich eine Vereinbarung zur Einhaltung der um die…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 25. September 2003 betreffend KWG-rechtliche Behandlung von Kreditkartenlimits § 19 Abs. 1 Satz 3 Nr.14 KWG


    Lieferung: 02/05
    …Sammelzahlungskarten (charge cards) jedoch durch die Umsetzung meines Schreibens vom 27. November 2002 erhebliche Kosten dadurch entstehen würden, dass die Institute… …Grundsatzfragen dass die Institute die Kreditkartenlimits der Sammelzahlungskarten, die einen Rahmen von 25 000 Euro nicht erreichen oder überschreiten, nicht als… …Kredite im Sinne der §§ 13 bis 14 KWG berücksichtigen müssen. Die kartenausgebenden Institute haben im Falle der Sammelzahlungskarten jedoch spätestens ab…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 3. Februar 2004 betreffend Grundsatz I gemäß §§ 10, 10a KWG Berücksichtigung von derivativen Kontrakten auf Strom und nicht unmittelbar finanzmarktbezogene Basiswerte


    Lieferung: 02/05
    …Eigenmittelausstattung der Institute – Solvabilitätsgrundsatz (SolvV) vorgesehene Systematik zur Berücksichtigung von derivativen Kontrakten auf Strom und auf andere nicht… …Institute hervorrufen könnte. Ausgangspunkt ist nach wie vor die Verwendung der Standardabweichung als Risikomaß. Aufgegeben wurde jedoch die Idee der… …geworden, da die Institute, die sowohl Stromliefergeschäfte (z. B. als Vollversorgung) tätigen, als auch Finanzdienstleistungen für andere im Zusammenhang… …keinen Gebrauch machen können, da die Großkreditvorschriften für die Institute zu große Handelshemmnisse darstellen. An dieser Stelle sei darauf… …die Eigenmittelausstattung der Institute – Solvabilitätsgrundsatz (SolvV) informiere ich Sie über die Anrechnungssystematik für die Ware Strom und… …behandeln. Mein Schreiben 1 5 – A 231 – 10 / 2000 vom 23. 11. 2000 1 ) ist insoweit aufgehoben. Die Möglichkeit der Institute zur Verwendung bankaufsichtlich… …auf die Großkreditdefinitionsgrenze 2 ) und auf die Großkreditobergrenzen 3 ) anzurechnen sind. Grundsätzlich gelten für alle Institute die gesetzlichen… …Institute zum Management von Konzentrationsrisiken sowie substantielle Änderungen dieser Strategie sind der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht 1… …Limite unverzüglich angezeigt werden und dass die Institute den Aufsichtsbehörden monatliche Aufstellungen über die Entwicklung der betreffenden… …Übergroßkredite zukommen lassen. Der Einreichungstermin ist insoweit der 5. Werktag des Folgemonats. Sofern Institute den Anforderungen an eine ordnungsmäßige…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Rundschreiben 24/2002 WA der BaFin vom 8. November 2002 betreffend Ablauf der in § 64e Abs. 3 Satz 1 KWG genannten Frist-Anwendung der Regeln über das Anfangskapital


    Lieferung: 02/05
    …Wertpapierhandelsbanken und Institute sind gemäß § 64 e Abs. 3 Satz 1 KWG § 35 Abs. 2 Nr. 3 KWG in Verbindung mit § 33 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 Buchstabe a bis c KWG sowie § 24…
  • Dokumententyp - Verzeichnis

        In den Anmerkungen zitierte Schreiben des BAKred, andere behördliche Schreiben / Bescheide und u. ä. Grundsatzdokumente


    Lieferung: 05/05
    …im Rahmen ihrer Möglichkeiten anhalten, die Pflichten für Institute nach dem Geldwäschegesetz zu beachten. Dies gilt mit Ausnahme der Verpflichtung zur… …Rundschreibens bin ich im Einvernehmen mit der Deutschen Bundesbank damit einverstanden, dass die Institute die Erstanzeige der engen Verbindungen mit der gemäß §… …gilt. Bei bereits eingereichten Sammelanzeigen der unmittelbaren Beteiligungen können die betroffenen Institute durch eine entsprechende nachträgliche… …Erklärung der Anzeigepflicht nach § 24 Abs. 1 Nr. 13 KWG in Verbindung mit § 13 AnzV genügen. Darüber hinaus können die Institute im Zusammenhang mit der… …, die ihnen angeschlossenen Institute über den Inhalt dieses Schreibens in Kenntnis zu setzen. Die Kreditinstitute werden direkt über die… …Werbemaßnahmen feststellen musste. Mit einer solchen Werbung erwecken diese Institute den irrigen Eindruck, dass das Bundesaufsichtsamt nicht nur die Einhaltung… …Schreiben des BAKred vom 10. 3. 1999 – I 3 – 1113 – 3 / 98: Gemäß § 1 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 KWG sind Unternehmen, die keine Institute sind und deren…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 13c Gruppeninterne Transaktionen mit gemischten Unternehmen


    Lieferung: 05/05
    …der Rechtsverordnung sind die Spitzenverbände der Institute anzuhören. (2) Das Einlagenkreditinstitut, E-Geld-Institut, Wertpapierhandelsunternehmen… …der Deutschen Bundesbank erfolgen. Jeweils sind die Spitzenverbände der Institute (§ 1 Abs. 1 b) vor Erlass zu hören (Abs. 1 S. 4). Für den Zeitraum bis…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück