• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "EU-Recht"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (3)

… nach Jahr

  • 2022 (3)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

3 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - EU-Recht

        Art. 4 CRR nebst Kurzkommentierung der VERORDNUNG EU Nr. 575/2013 DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES vom 26. Juni 2013 – sog. „CRR“


    Lieferung: 09/22
    …KWG – Kommentar 115 § 1 Anh. 1/Art. 4 CRR CRR Art. 4 (nebst Kommentierung) der Verordnung (EU) Nr. 575/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates…
  • Dokumententyp - EU-Recht

        EBA-Leitlinien zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen – EBA/GL/2021/06


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 EBA-Leitlinie zur Bewertung der Eignung von Mitgliedern des Leitungsorgans und Inhabern von Schlüsselfunktionen… …, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar 21. Eignungsbewertung von Inhabern von Schlüsselfunktionen durch relevante Institute 22. Korrekturmaßnahmen… …Kommentar 115 § 25d Anh. 1 len, ob sie diesen Leitlinien nachkommen oder nachzukommen beabsichtigen, oder die Gründe nennen, warum sie dies nicht tun. Geht… …sowie zur Änderung der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar… …ferner Erwägungsgrund 56 der Richtlinie 2013/36/EU. 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 des Leitungsorgans beziehen, die für die betreffende Funktion nach… …Kommentar Relevante Institute CRD-Institute von erheblicher Bedeutung satz 1 Nummer 1 der Richtlinie 2014/65/EU, auf die Artikel 2 Absatz 2 der Richtlinie… …der Richtlinien 2002/92/EG und 2011/61/EU (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 349). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 Die Person, die für die Leitung und… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar Diversität Geografische Herkunft Einführung Schulung Anteilseigner Mandat Aufsichtsmandat Leitungsmandat Die… …Schlüsselfunktionen (EBA GL 2017/ 8 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 1 12) vom 26. September 2017 werden mit Wirkung vom 31. Dezember 2021 aufgehoben. 4. Leitlinien Titel… …seinen Tochtergesellschaften im aufsichtlichen Konsolidierungskreis bearbeiteten Transaktionen; KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 1 KWG – Kommentar b…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - EU-Recht

        DELEGIERTE VERORDNUNG EU 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des Europäischen Parlaments und des Rates durch technische Regulierungsstandards zur Festlegung der Kriterien für die Definition der Managementverantwortung, der Kontrollaufgaben, der wesentlichen Geschäftsbereiche und einer erheblichen Auswirkung auf das Risikoprofil eines wesentlichen Geschäftsbereichs sowie zur Festlegung der Kriterien für die Ermittlung der Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien, deren berufliche Tätigkeiten vergleichsweise ebenso wesentliche Auswirkungen auf das Risikoprofil des Instituts haben wie diejenigen der in Artikel 2 Absatz 3 der genannten Richtlinie aufgeführten Mitarbeiter oder Mitarbeiterkategorien


    Lieferung: 01/22
    …KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 DELEGIERTE VERORDNUNG (EU) 2021/923 DER KOMMISSION vom 25. März 2021 zur Ergänzung der Richtlinie 2013/36/EU des… …Artikel 92 Absatz 3 Buchstaben a, b und c der (1) ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 338. KWG, Erg.-Lfg. 1/22 1 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Richtlinie… …Änderung der Verordnung (EU) Nr. 648/2012 (ABl. L 176 vom 27. 6. 2013, S. 1). 2 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 kungen auf das Risikoprofil des Instituts… …wesentlichen Geschäftsbereichs auswirkt, ein quantitativer KWG, Erg.-Lfg. 1/22 3 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar Schwellenwert von 500.000 EUR kombiniert mit… …berufliche Tätigkeit sich wesentlich auf das Risikoprofil eines Instituts auswirkt (ABl. L 167 vom 6. 6. 2014, S. 30). 4 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3… …Aufhebung des Beschlusses 2009/78/EG der Kommission (ABl. L 331 vom 15. 12. 2010, S. 12). KWG, Erg.-Lfg. 1/22 5 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar ren unter… …des Rates (ABl. L 173 vom 12. 6. 2014, S. 190). 6 KWG – Kommentar 115 § 25d Anh. 3 beitern eine erhebliche Auswirkung auf das Risikoprofil eines… …. 1/22 7 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar x) das Management der Regelungen für die Auslagerung ausschlaggebender oder wichtiger Aufgaben im Sinne des… …sowie in Bezug auf die Definition bestimmter Begriffe für die Zwecke der genannten Richtlinie (ABl. L 87 vom 31. 3. 2017, S. 1). 8 KWG – Kommentar 115 §… …Tätigkeiten ausübt und Befug- KWG, Erg.-Lfg. 1/22 9 115 § 25d Anh. 3 KWG – Kommentar nisse hat, handelt es sich nicht um einen wesentlichen Geschäftsbereich; b)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück