• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2020"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Kommentare (114)
  • Autorenvorschriften (6)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (102)
  • LiqV-Kommentar (12)
  • Verordnung (3)
  • BaFin (2)
  • Gesetz (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

120 Treffer, Seite 11 von 12, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428p CRR Berechnung des Betrags der erforderlichen stabilen Refinanzierung


    Lieferung: 09/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 37/Art. 428p CRR Artikel 428p Berechnung des Betrags der erforderlichen stabilen Refinanzierung (1) Sofern in diesem… …wurden, als belastet behandelt wer- KWG, Erg.-Lfg. 9/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 37/Art. 428p CRR KWG – Kommentar den, sofern die Transaktion nicht fällig… …beobachten die zuständigen 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 37/Art. 428p CRR Behörden genau die Auswirkungen dieses niedrigeren Faktors auf die stabilen… …KWG – Kommentar Im Kern geht es um die Anrechnung liquider Aktiva. Die Anrechnung dieser Vermögenswerte erfolgt unabhängig davon, ob sie die in der LCR-… …. L 14/1 vom 21. 01. 2015. 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 37/Art. 428p CRR va angewandt wird. Es ist der jeweils höhere Faktor anzuwenden… …115 § 11 Anh. 37/Art. 428p CRR KWG – Kommentar verringerten RSF-Faktor erhalten (Art. 428p Abs. 7). Diese Anforderung kann sich beziehen auf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 428aq CRR Vereinfachte Berechnung des Betrags der erforderlichen stabilen Refinanzierung


    Lieferung: 09/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 64/Art. 428aq CRR Artikel 428aq Vereinfachte Berechnung des Betrags der erforderlichen stabilen Refinanzierung (1)… …. 64/Art. 428aq CRR KWG – Kommentar ten geführt wird, von einem Institut weiterverwendet oder weiterverpfändet, so muss die Transaktion, durch die der… …stabile Refinanzierung, der gemäß Abschnitt 2 für diese Vermögenswerte gelten würde, wenn sie unbelastet wären. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …CRR KWG – Kommentar nung dieser Vermögenswerte erfolgt unabhängig davon, ob sie die in der LCR-VO festgelegten operativen Anforderungen erfüllen (Art. 8… …bereitgehalten werden (Art. 7 Abs. 2 Buchst. a LCR- VO), können als unbelastet eingestuft werden. Auf diese Weise erhält 4 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …Kommentar Die zuständigen Behörden sollen bei der Festlegung vor allem Reputationsschäden beachten, die unter Umständen bei der Refinanzierung entstehen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 4 Zahlungsverpflichtungen


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV § 4 LiqV Zahlungsverpflichtungen (1) Als Zahlungsverpflichtungen sind im Laufzeitband 1 zu erfassen 1. 40… …. Genussrechtskapital, KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar 11. sonstige Verbindlichkeiten und 12. 20 Prozent des nicht in Anspruch… …Institute (I 5 – A 33 – 2/96) vom 25. 11. 1998: 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV – 40 % der täglich fälligen Verbindlichkeiten gegenüber… …A 343 – 1/2001. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar – 10 % der Spareinlagen i. S. v. § 21 Abs. 4 RechKredV 3 (§ 4… …. Bauspareinlagen gelten nicht als Spareinlagen.“ 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Zahlungsabflüsse aus Zahlungsverpflichtungen i. S. v. § 4 Abs. 1… …. BaFin, Auslegungsentscheidung T003N001F001 vom 28. 08. 2007. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar Liquiditätskennzahl… …Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Refinanzierungskredit werden in der Regel zur Auszahlung von dem durchleitenden Institut freigegeben, wenn… …Eigenmittel und die Liquidität der Institute vom 25. 11. 1998 (zu § 4 Grundsatz II). 3 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV KWG – Kommentar der… …vgl. Ausführungen zu § 4 Abs. 1 Nr. 1 LiqV. 8 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 4 LiqV Für Wohnungsunternehmen mit Spareinrichtung hat die BaFin… …Kommentar lichkeiten hängen allein von den vereinbarten Rückzahlungsmodalitäten ab. Laut BAKred-Rundschreiben 18/99 v. 22. 12. 1999 – I5 – A341 – 3/99, Punkt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Teil 7 CRR Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote


    Lieferung: 05/20
    …KWG – Kommentar 115 § 6b Anh. 1/Art. 429 ff. CRR Teil 7 Verschuldungsquote Vorbemerkung/Begrenzung der Verschuldungsquote Teil 7 (Art. 429 ff. CRR)… …. CRR KWG – Kommentar EU-Regelungen zur Begrenzung der Verschuldung Die Anwendung des Basler Standards zur Begrenzung der Verschuldung bei den Instituten… …EU-Amtsblatt veröffentlicht. Die Verordnung (EU) 2019/876 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2019 umfasst die 2 Thelen-Pischke KWG – Kommentar…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 4 LCR-VO Artikel 4 Die Liquiditätsdeckungsquote (1) Die detaillierte Anforderung an die Liquiditätsdeckung gemäß… …, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 4 LCR-VO KWG – Kommentar (6) Die Kreditinstitute zählen liquide Aktiva, Zuflüsse und Abflüsse nicht doppelt. 1 2… …die schnelle Wiedereinhaltung der Anforderungen vorzulegen. Dieser Plan enthält eine Beurtei- 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 4 LCR-VO… …zur Covid-19-Lage. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 3 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 4 LCR-VO KWG – Kommentar Eine unverzügliche Anzeige an die Aufsicht ist auch dann…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO Artikel 7 Allgemeine Anforderungen für liquide Aktiva (1) Um als liquide Aktiva zu gelten, müssen die… …Absatz 1 Buchstabe c und des Artikels 11 Absatz 1 Buchstaben a und b; KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 1 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO KWG – Kommentar ii. bei… …b; 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO c) die mit Beschränkungen zugesagten Liquiditätsfazilitäten nach Artikel 12 Absatz 1… …auf Seite 3) KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 2a KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO Die anrechenbaren liquiden Vermögenswerte eines Instituts… …finanzierter Kreditlinien. KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 3 2 3 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO KWG – Kommentar Die Anrechnung kann auf zweifache Weise erfolgen: – Das… …– Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO Zunächst wird das Wertpapier 4 belegt. Es ist nicht für den Liquiditätspuffer anrechenbar. Nach… …geeignet. KWG, Erg.-Lfg. 8/17 Andrae 5 4 5 6 7 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO KWG – Kommentar Die hier aufgeführten Stellen sind nicht identisch mit der… …. EBA, Q&A 2013_222 vom 20. 12. 2013. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 7 LCR-VO korb (Basket) der EUREX für GC-Pooling (z. B. GC Pooling® ECB… …. 3/Art. 7 LCR-VO KWG – Kommentar In den meisten Ländern müssen erstklassige liquide Aktiva, neben ihrer Liquidität am Markt in Stressphasen, auch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Artikel 30 Zusätzliche Abflüsse


    Lieferung: 06/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO Artikel 30 Zusätzliche Abflüsse (1) Andere Sicherheiten als Barmittel und Vermögenswerte nach Artikel… …. 30 LCR-VO KWG – Kommentar Marktwertes von Wertpapieren oder anderen Vermögenswerten entspricht, die leer verkauft werden, es sei denn, das… …werdende Finanzierungsinstrument und die Liquiditätsfazilität für konsolidierte Programme nicht doppelt zu erfassen. 2 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh… …. 30 LCR-VO KWG – Kommentar von Eventualfazilitäten oder die vorzeitige Tilgung von bestehenden Verbindlichkeiten verlangt, wenn die Bonität der Bank von… …Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO Aus Gründen der Verhältnismäßigkeit können Institute mit nur geringem Volumen dieser Geschäfte auf… …2014/05) vom 28. 03. 2014. KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 5 4 5 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO KWG – Kommentar STM- und Nicht-STM-Derivaten ausgetauschten… …, Q&A 2015_2542 vom 25. 08. 2017. 8 Vgl. EBA, Q&A 2013_185 vom 20. 12. 2013. 6 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO Das Institut sieht… …. 6 7 8 KWG, Erg.-Lfg. 6/20 Andrae 7 9 10 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO KWG – Kommentar sionen des Instituts) in den nächsten 30 Tagen aufgrund der… …einer Bonitätsverschlechterung des Instituts ergeben würden 8 Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 3/Art. 30 LCR-VO Position Rechtsquelle Abflussrate…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - LiqV-Kommentar

        § 10 Verwendung von institutseigenen Liquiditätsrisikomess- und -steuerungsverfahren


    Lieferung: 02/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV § 10 LiqV Verwendung von institutseigenen Liquiditätsrisikomess- und -steuerungsverfahren (1) 1 Zur… …, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 1 1 2 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV KWG – Kommentar an das Erreichen eines der benannten Niveaus durch eine der Kenngrößen knüpft. 3. Das… …die Sonderregelungen für Bausparkassen beinhaltete, zeitgleich aufgehoben wurde. 2 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV als das… …, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 3 4 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV KWG – Kommentar tätsverordnung den Instituten lediglich allgemeine Voraussetzungen, aber keine bestimmte… …Liquiditätsrisikomanagement und in der Unternehmenssteuerung verwenden. 6 Vgl. Kza 193a, Begründung zu § 10 LiqV. 4 Albert KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV Der Begriff… …Liquiditätsverordnung vom 15. 10. 2007, S. 2. KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 5 7 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV KWG – Kommentar Um der Aufsicht eine grundsätzliche Beurteilung des… …. untergliedert nach Geschäftsbereichen, Produkten und (Bilanz-)Positionen darzustellen; vgl. BaFin, BaFin-Journal 01/08, S. 16. 6 Albert KWG – Kommentar 115 § 11… …Vgl. BaFin, BaFin-Journal 01/08, S. 15 f. 8 KWG, Erg.-Lfg. 2/20 Albert 7 9 10 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV KWG – Kommentar Ein Institut, das ein… …Kommentar 115 § 11 Anh. 1/§ 10 LiqV reich Liquidität nicht betreffen. Durch den ebenfalls zum 01. 01. 2014 geänderten § 10 Abs. 4 Satz 1 LiqV 19 wird diese…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

        Strukturelle Liquiditätsquote – Einleitung


    Lieferung: 09/20
    …KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 22/Einl. Titel IV Strukturelle Liquiditätsquote Einleitung Liquiditätsfristentransformation birgt in Stresssituationen… …Anh. 22/Einl. KWG – Kommentar Art. 427 Abs. 1 CRR über sämtliche in der Bilanz ausgewiesenen Verbindlichkeiten Bericht erstattet werden. Die… …Andrae KWG – Kommentar 115 § 11 Anh. 22/Einl. – Kreditgenossenschaften, – zentrale Gegenparteien oder Zentralverwahrer, die keine Fristentransformationen… …Andrae 3 115 § 11 Anh. 22/Einl. KWG – Kommentar hang mit Wertpapierfinanzierungsgeschäften, einschließlich der bei diesen Transaktionen entgegengenommenen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen


    Lieferung: 08/20
    …KWG – Kommentar 115 § 2c § 2c Inhaber bedeutender Beteiligungen (1) 1 Wer beabsichtigt, allein oder im Zusammenwirken mit anderen Personen oder… …. 8/20 Becker 1 115 § 2c KWG – Kommentar gang der weiteren Informationen umgehend, spätestens jedoch innerhalb von zwei Arbeitstagen nach deren Zugang… …Kommentar 115 § 2c nach Abschluss ihrer Beurteilung der Europäischen Zentralbank einen Beschlussentwurf gemäß Artikel 15 Absatz 2 der Verordnung (EU) Nr… …Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde nicht bereit ist; KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 3 115 § 2c KWG – Kommentar 4. der künftige Geschäftsleiter nicht zuverlässig… …und der Deut- 4 Becker KWG – Kommentar 115 § 2c schen Bundesbank nicht nachgekommen ist und diese Unterrichtung innerhalb einer von ihr gesetzten Frist… …Beschließt der Rat die Verlängerung der Frist nach Satz 2, hat die Aufsichtsbehörde die Frist- KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 5 115 § 2c KWG – Kommentar… …bestimmte Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW-IV-Umsetzungsgesetz) vom 22. Juni 2011 (BGBl. I S. 1126). 6 Becker KWG – Kommentar 115 § 2c… …............................................................................ 19 KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 7 115 § 2c KWG – Kommentar Frist für die Anzeige des Vollzugs oder Nichtvollzugs des beabsichtigten Erwerbs oder der… …der Zweiten Richtlinie des Rates der EG vom 15. Dezember 1989 zur Koordinierung der Vorschriften über die Aufnahme und die Aus- 8 Becker KWG – Kommentar… …Beteiligungserwerb KWG, Erg.-Lfg. 8/20 Becker 9 115 § 2c KWG – Kommentar aufgebrachten Mittel aus einer Straftat herrühren (§ 2c Abs. 1b Satz 1 Nr. 1, Anm. 11 ff.)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 8 9 10 11 12 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück