• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
  • Inhalt
    • Dokumente
    • Meldungen
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Infodienst
  • Bestellen

Erhöhen Sie Ihr Wissens-Kapital

 

4 Wochen testen

gratis und unverbindlich

 

Jetzt bestellen

 

Infodienst …

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2009"
    (Auswahl entfernen)

… nach Inhalt

  • Autorenvorschriften (3)
  • Kommentare (3)

… nach Dokumententyp

  • KWG-Kommentar (3)
  • BaFin (2)
  • Verordnung (1)
Alle Filter entfernen

KWG/CRR

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 22 Rechtsverordnungsermächtigung über Kredite


    Lieferung: 06/09
    …Vorleistungsrisiko, 1 KWG, Erg.-Lfg. 6/09 115 §22 KWG Kommentar 12. die Unterlegung des Überschreitungsbetrags nach § 13 a Abs. 4 Satz 2, 4 und 6 sowie nach Abs. 5… …KWG Kommentar 115 §22 Zuge der 7. KWG-Novelle Ende 2006 komplett neugefasst. Mit der vorgenommenen Konkretisierung im Regelungsbereich des Satzes 1 Nr… …begeben hat (vgl. Früh in Beck/Samm/Kokemoor, Kommentar zum KWG, § 22 Rz. 7). 3 Verfahren zum Erlass der Rechtsverordnung § 22 S. 1 sieht ausdrücklich eine… …. Dezember 2006 (Kza 146) keinen Gebrauch gemacht hat (so zutreffend Kollmann in Boos/Fischer/Schulte-Mattler, Kommentar zum KWG, 3. Auflage, § 22 Rz. 3… …Erlassprozess beteiligten § 10 Rz. 15 ff.). 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/09 115 §22 KWG Kommentar 4 Regelungsinhalt Ausweislich des Satzes 1 wird das Bundesministerium… …Verordnungsgebers offenbar gar nicht beabsichtigt sei, von diesem Tatbestand Gebrauch zu machen (vgl. dazu Wortprotokoll der 4 KWG Kommentar 115 §22 20. Sitzung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 21 Begriff des Kredits für die §§ 15 bis 18


    Lieferung: 06/09
    …üblicherweise gehandelt werden; 4. abgeschriebene Kredite. 1 KWG, Erg.-Lfg. 6/09 115 §21 KWG Kommentar (3) § 15 Abs. 1 Satz 1 Nr. 6 bis 11 und § 18 gelten nicht… …Schecks ...................... 13 Geldforderungen aus sonstigen Handelsgeschäften ................14 16 2 KWG Kommentar 115 §21 Gewährleistungen… …gesetzessystematische Gründe. 3 KWG, Erg.-Lfg. 6/09 115 §21 KWG Kommentar Die bisherige Regelung des § 21 Abs. 4, die den Vorgaben des § 19 Abs. 3 i. d. F. der 4… …Zins zu zahlen und bei Fälligkeit das zur Verfügung gestellte Darlehen zurückzuerstatten. 4 KWG Kommentar 115 §21 „Gelddarlehen“ soweit wie möglich… …, Erg.-Lfg. 6/09 115 §21 KWG Kommentar wobei er sich in einer besonderen Erklärung gegenüber seiner Bank unwiderruflich verpflichtet, den Wechsel am… …angesehen werden müßte. (Bestätigt durch Schreiben der BaFin vom 9. 11. 1983 Kza 281 Nr. 2 Bd. II.) 6 KWG Kommentar 115 §21 Die vorschußweise… …, Erg.-Lfg. 6/09 115 §21 KWG Kommentar Kreditintituten nicht vernachlässigt werden dürfen. Wie bereits im zitierten Schreiben der BaFin vom 3. 4. 1985… …ermächtigt werden, bei 8 KWG Kommentar 115 §21 denen sie sich gegenüber ihrem Auftraggeber die Benennung des Kontrahenten vorbehalten. Zur bankaufsichtlichen… …Waren- und Dienstleis- 9 KWG, Erg.-Lfg. 6/09 115 §21 KWG Kommentar tungsgeschäften den reinen Kreditschulden gleichgestellt. Die Formulierung umfaßt… …Kommentar 115 §21 bers ausgenommen bleiben, weil diese Schuldverschreibungen nur aufgrund strenger, den Gläubiger weitgehend schützende Vorschriften in…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - KWG-Kommentar

    § 59 Geldbußen gegen Unternehmen


    Lieferung: 02/09
    …KWG – Kommentar 115 § 59 § 59 Geldbußen gegen Unternehmen § 30 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten gilt auch für Unternehmen im Sinne des § 53 b… …OWiG verhängt werden. 1 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 09 1 115 § 59 KWG – Kommentar Nach § 30 OWiG 1 ) können Geldbußen gegen juristische Personen oder… …des Strafgesetzbuches oder nach § 29a anzuordnen.“ 2 KWG – Kommentar 115 § 59 könnten. In diesem Zusammenhang ist auch zu berücksichtigen, dass bei… …überschritten werden.“ KWG, Erg.-Lfg. 2 / 09 3 115 § 59 KWG – Kommentar der Europäischen Gemeinschaften, der Gemeinsamen Maßnahme betreffend die Bestechung im… …im Hinblick auf die Einführung des Euro vom 22. August 2002 (Bundestagsdrucksache 14 / 8998, S. 7). 4 • KWG – Kommentar 115 § 59 tungsverkehrs in… …, bestimmt sich nach § 30 Abs. 1 4 KWG, Erg.-Lfg. 2 / 09 5 115 § 59 KWG – Kommentar OWiG und umfasst insbesondere Organmitglieder, Generalbevollmächtigte sowie… …Personen gehören (vgl. Anm. 2). 6 KWG – Kommentar 115 § 59 § 44 OWiG) 1 ). Ist das Verfahren bei Gericht anhängig und hält dieses eine Ahndung nicht für… …. Reicht das gesetzliche Höchstmaß hierzu nicht aus, so kann es überschritten werden.“ KWG, Erg.-Lfg. 2 / 09 7 115 § 59 KWG – Kommentar Die BaFin ist jedoch…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - Verordnung

        Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken nach § 16 Abs. 1 und 2 des Pfandbriefgesetzes


    Lieferung: 06/09
    …KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken nach § 16 Abs. 1 und 2 des Pfandbriefgesetzes… …Bautenstand. Der in Ansatz gebrachte Bautenstand ist von einer von der Pfandbriefbank auszuwäh- 2 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 lenden, fachkundigen, von… …ergibt sich aus dem Rohertrag (§ 10) abzüglich der Bewirtschaftungskosten (§ 11). 4 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 (2) Der Reinertrag ist um den Betrag… …für die Nutzungsdauer baulicher Anlagen sind zu berücksichtigen. 6 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 (3) Der Kapitalisierungszinssatz entspricht dem… …tragen, ist der nach Absatz 1 ermit- 8 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 telte Herstellungswert um einen Sicherheitsabschlag von mindestens 10 Prozent zu… …jeweiligen 10 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 landwirtschaftlichen Betriebs genutzt werden können. § 4 Abs. 4 ist entsprechend anzuwenden. § 23 Maschinen… …die nach Absatz 2 Satz 3 vorzunehmende Überprüfung einzubeziehen. 12 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 Abschnitt 5 Im Ausland belegene Objekte § 25… …der Bemessung der Instandhaltungskosten zu berücksichtigen. 14 KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 a) z. B. Lager- und Produktionshallen mit… …KWG Kommentar 115 Anhang zu § 21 Anlage 4 (zu § 12 Abs. 1) Vervielfältigertabelle Bei einer bei einem Kapitalisierungszinssatz in Höhe von ... Prozent…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 27. November 2002 betreffend KWG-rechtliche Behandlung von Kreditkartenlimits


    Lieferung: 06/09
    …. Boos / Fischer / Schulte-Mattler (Hrsg.): Kreditwesengesetz, Kommentar zu KWG und Ausführungsvorschriften, München 2000, BFS-KWG / Bock, § 19 Rn. 61 f…
  • Dokumententyp - BaFin

    Schreiben der BaFin vom 19. August 2003 betreffend § 13 GroMiKV Anlagen in Investmentfonds Anwendbarkeit des Alternativansatzes und Bestimmung der Kredite im Sinne des § 19 Abs. 1 KWG


    Lieferung: 06/09
    …. Der Wortlaut des § 13 Abs. 1 Satz 2 GroMiKV spricht dafür, dass im Rah- 1 ) Vergl. Boos / Fischer / Schulte-Mattler: Kreditwesengesetz, Kommentar…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        Investment

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück